Der Jahreswechsel ist für mich heuer besonders schön: Die sportliche Zwischenbilanz im Weltcup stimmt mich für kommende große Aufgaben durchaus zuversichtlich, und noch dazu habe ich ein kleines Jubiläum zu feiern. Seit 20 Jahren bin ich nun rennmäßig im Schisport unterwegs: Eine lange, lehrreiche und zum Glück auch erfolgreiche Zeit. Mit ein paar Fotos möchte ich auch euch an dieser …
Zeit für Innehalten und Dankbarkeit
Wenn es nur so einfach wäre – vielleicht noch mehr viele als andere Menschen sind wir im Spitzensport mit Schnelllebigkeit und Erfolgsdruck konfrontiert. Natürlich haben wir uns diese Welt freiwillig ausgesucht und erleben unvergleichlich schöne Momente in unserem geliebten Sport. Und doch gibt es immer wieder Tage, an denen auch ich mir wünsche, mehr Zeit für mich selbst, für Familie …
Gut gerüstet für die Übersee-Tour
Drei Saisonrennen sind gefahren, zwei davon in Österreich, eines in Lappland nördlich vom Polarkreis. Das Schönste und Wichtigste: Wir haben in Sölden, Levi und Gurgl richtige Schifeste gefeiert, den Winter willkommen geheißen und mit begeisterten Fans wunderschöne Momente geteilt. Das ist enorm wichtig für unseren Sport, der mit spektakulären Fernsehbildern beste Werbung auch für das Tourismusland Österreich machen konnte. Mir …
Ein Saisonauftakt nach Maß
Ihr könnt euch sicher vorstellen, wie sehr wir Athletinnen und Athleten stets dem ersten Rennen in Sölden entgegenfiebern. Mehr als sieben Monate ohne Weltcup-Feeling, die ganz spezielle Stimmung unter den vielen Fans in Sölden, gleich zu Beginn ein Heimrennen (super organisiert – vielen Dank an unsere Freunde in Sölden!), noch dazu auf einem schwierigen Hang in extremer Höhenlage – da …
Die Rau GmbH – ein neuer, starker Partner
Für die Weltcup-Saison 2024/25, die mit der Schi-WM in Saalbach einen spektakulären Höhepunkt aufweist, habe ich mit dem deutschen Unternehmen RAU GmbH eine erfreuliche Verstärkung im Sponsoren-Team erhalten. Die Rau GmbH ist ein Spezialist für innovative Arbeitsplatzlösungen und steht für Werte wie Präzision, Exzellenz und den Willen zur Spitzenleistung. Im Schi-Weltcup sieht die Firma eine ideale Plattform, über diese Attribute …
Der letzte Feinschliff …
…muss noch gemacht werden, aber es ist nicht mehr allzu weit bis zum Saisonauftakt. Immer wieder bin ich selbst überrascht, wie schnell ein scheinbar langer Sommer vergeht und einen plötzlich das Gefühl beschleicht, es sei noch sooooo viel zu tun bis zu den ersten Rennen. Aber wir kennen das ja von anderen wichtigen Ereignissen in unserem Leben oder von großen …
Paris – was für ein Erlebnis!
Wenn ihr diesen Blog lest, bin ich schon wieder mitten im argentinischen Winter und bereite mich auf die kommende WM-Saison vor. Das ist sicher gewöhnungsbedürftig für euch, mitten in der Urlaubs- und Sommerstimmung, wir aber müssen nach vielen Konditionseinheiten jetzt die schifahrerischen Grundlagen schaffen für den WM-Winter 2024/25. Das Schigebiet in Ushuaia, der südlichsten Stadt Argentiniens, ist uns bereits bestens …
Loslassen – eine ziemlich komplizierte Sache
Vielleicht, liebe Freunde und Fans, interessiert euch die Frage, wie man als Spitzensportler/in mit der Zeit umgeht, die nicht unmittelbar mit dem Wettkampfgeschehen zu tun hat. Was machen also SchifahrerInnen in einem (scheinbar) langen Sommer? Auch für mich ist es reizvoll, mich einmal ganz konkret damit auseinander zu setzen. Man läuft ja sonst Gefahr, dass die Tage einfach zerrinnen – …
Zwischen Peking und Saalbach
Eigentlich wollte ich als Überschrift für diesen Blog „Sommerpause“ wählen, aber ich spüre noch nichts davon. Darum der Hinweis auf zwei Orte, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber in meinem Leben eine ganz wichtige Klammer bilden. Peking Die Silbermedaille im Slalom und Gold im Teambewerb bei den Olympischen Winterspielen 2022 haben mein Leben nachhaltig verändert. Beim größten Sportereignis der Welt …